Walder

Walder (Walter). Der Name leitet sich jedenfalls von dem Vornamen Walter her.
Im Mittelalter erscheint das Geschlecht nicht in Pfäffikon. Von Hans Waltter, genannt Schneehaas, heisst es 1594, dass er ein geborener Dorfmann sei und das Dorfrecht von seinem Vater Jakob ererbt habe, sich aber gegenwärtig nicht im Dorfrecht, sondern in Hurden aufhalte. Peter Walder schuldete 1626 vom Dorfrecht her 10 lb., die er am 10. Mai 1628 bezahlte. Hans Peter Walder und Vogt Melchior Walder erschienen 1693 als Obmänner.
Das heutige Wappen Walder wird irrtümlich von Wald her abgeleitet, denn es zeigt in Silber auf grünem Grund drei grüne Tannen, auf deren mittleren ein goldener Vogel sitzt.
Quelle:Geschichte der Korporation Pfäffikon,
Ausgabe 1958 von P. Rudolf Henggeler